22.3. 2023
Eine erste Mannschaftssitzung der Herren 80 hat stattgefunden. Wir spielen im Sommer 2023 Herren 80 Niederrheinliga Gr. 111. Wir haben genug Leute zusammenbekommen und uns für die Option 2 Einzel und 2 Doppel entschieden. Da sich niemand gefunden hat, habe ich die Aufgabe des Mannschaftsführers übernommen.
Die Gruppeneinteilung ist veröffentlicht. Es ist eine Vierergruppe. Der Spielplan ist veröffentlicht. Wir spielen Hin- und Rückspiele. Das erste Spiel findet in Düsseldorf statt.
Die Jahreshauptversammlung des Tennisvereins Burgaltendorf hat ergeben, dass der Verein auf gesunden Füßen steht. Einige Investitionen (z.B. Plätze) sollen noch getätigt werden.
Am Montag, 26. 9. 2022, spielten wir zum ersten Mal wieder in der Halle von Rot Weiß Hattingen . Der neue, blaue Teppichboden hat allen gefallen.
Eine 5-Mann-Gruppe spielt auch am Donnerstag in unserer "alten" Winterhalle: Totos Sporthalle in Hattingen. Ich spiele dort mit.
Nach einigen Überlegungen habe ich mich entschlossen in der Medenspielsaison 2023 bei den Herren 80 mitzuspielen.
Die Medenspiele meiner Mannschaft sind vorbei. Meine Herren 75 waren nicht sehr erfolgreich. Wir haben zwar unsere Spiele bis auf ein Unentschieden verloren, aber es hat, wenn ich gespielt habe, trotzdem Spaß gemacht. Absteigen können wir nicht, der Gruppenerste kann nicht aufsteigen. Also könnte man sich im nächsten Jahr wieder treffen. Leider konnte ich nicht dabei sein, als es gegen einen Gegner ging, den wir hätten schlagen können. Grund meiner Abwesenheit: Urlaub.
Jetzt geht es weiter mit dem Freizeittennis im Club!
Inzwischen hat sich vieles in Bezug auf Corona entspannt. Wir sind zwar vorsichtig, brauchen uns aber nicht jedesmal zu testen. Mich hat es am 13. März 2022 erwischt. Positiv getestet und jetzt eine Woche in Quarantäne! Werde einen PCR Test machen.
Meine Winterrunden laufen - jetzt unter erschwerten Bedingungen. Für jedes Auflaufen in der Halle brauche ich einen gültigen Schnelltestnachweis. Das ist zwar lästig, aber schlimmer wäre es, wenn wir nicht spielen könnten. Hoffentlich bleiben die Hallen geöffnet.
Back to normal! Die Montagsrunde oben feiert Geburtstage nach. Es haben sich einige angesammelt.
Inzwischen hat sich der Spielbetrieb normalisiert: wir spielen wieder regelmäßig in unseren Gruppen auf Sand. Auf Medenspiele hat unsere Mannschaft mehrheitsmäßig verzichtet und deshalb sind wir abgestiegen! In der kommenden Saison geht es eventuell wieder mit den Medenspielen los.Spaß am Tennis ist weiterhin da!
Am 25. April 2021 habe ich zum ersten Mal wieder einen Tennisschläger in der Hand gehabt und mit meiner Tochter "lange" Bälle gespielt - mehr schlecht als recht! Hinzu kommt, dass es wegen Corona noch viele Auflagen gibt. Mit meinen Kollegen kann ich noch keine Doppel spielen. Es ist ein Lichtblick. dass überhaupt gespielt werden kann.
Durch die Corona Pandemie ist mein Tenishobby zum Erliegen gekommen. Wir konnten unsere Winterhallenstunden nicht wahrnehmen und müssen schauen, ob wir das gezahlte Geld erstattet bekommen. Eventuell können wir erst wieder im Sommer im Verein spielen.
Ende der (Corona-)Saison auf Asche Am Samstag, 31. 10. 2020, ging für mich die Aschensaison im TVB zu Ende. Mit meinen Kollegen Lothar, Bernd und Ralf (von li) konnten wir bei gutem Wetter die letzten Bälle schlagen.
Ab dem 2. November wird es einen kompletten Lockdown des TVB für einen Monat geben. Leider werden auch die Hallen für unbestimmte Zeit geschlossen, so dass mein Tennishobby erst einmal ausfällt. Hoffen wir auf bessere Zeiten!!
In diesem Sommer habe ich oft in meinem Club gespielt. Zwar keine Medenspiele, aber in wechselnden Gruppen mit meinen Kameraden. Dabei viel Spaß gehabt. Jetzt stehen noch zwei interne Spielturniere an. Leider konnte ich an beiden nicht teilnehmen: einmal wegen einer Verletzung, zum anderen wegen Turnierabsage. C'est la vie!
Am 13. Mai hatte ich zum ersten Mal in diesem Jahr wieder rote Asche unter den Füßen! Doch es waren nur Einzelspiele erlaubt, so dass Friedhelm und ich "lange" Bälle gespielt haben. Es ist wie jedes Jahr: man muss sich an die Bedingungen der Freiluftsaison gewöhnen! Einen Tag später hatte ich mich mit Ralf verabredet und wir haben ebenfalls nur "lange" Bälle gespielt. Es hat mir Spaß gemacht und der Rhythmus kommt langsam wieder. Unserer Medenspiele für diese Saison haben wir nach einer Mannschaftsbesprechung abgesagt. Die Coronabedingungen waren uns nicht genehm. Unsere Absage hat keine Auswirkungen auf den Verbleib in der Klasse.
Es scheint am Sonntag, 10. Mai, wieder auf den Plätzen unter Auflagen mit dem Spielen loszugehen. Mal sehen, wie es mit den Beschränkungen klappt.
Durch die Coronabeschränkungen konnten wir in diesem Jahr bis Ende April nicht im TVB spielen. Wie es weitergeht ist noch ungewiss. Jedenfalls sieht es nicht danach aus, als würden die Medenspiele in absehbarer Zeit durchgeführt werden können. Ich wäre schon froh, wenn man freizeitmäßig auf den Plätzen spielen könnte.
Durch den verletzungsbedingten Ausfall eines Tenniskollegen bin ich im Winter 2019/20 in eine weitere Gruppe gerutscht. Sie spielt montags in Hattingen und hat eine gute Spielstärke. Mit vielen von ihnen spiele ich auch freizeitmäßig in der Sommersaison.
Die neue Medenspielsaison wirft ihre Schatten voraus. Am 16. Januar gibt es eine erste Besprechung, wie es demnächst mit den Herren 75 weiter gehen soll. Eventuell wird auch eine Herren 80 gemeldet. Dort könnte ich nicht mitspielen! Ende des Monats muss jedenfalls die Meldung von Mannschaften an den Verband vorgenommen werden.
Ziel erreicht! Wir haben den Klassenerhalt geschafft, obwohl wir die ganze Saison mit einer Rumpfmannschaft angetreten sind. Müssen sehen, was in der neuen Saison mit der Mannschaft geschieht. Es wird Veränderungen geben.
Unser letztes Spiel werden wir in Dinslaken spielen. Dabei geht es eventuell um unseren Klassenerhalt. Da eine Mannschaft kurz vor dem 1. Spiel der Saison ihren Rückzug bekannt gab, sehen die Aussichten auf einen Verbleib nicht so schlecht aus!
Das Auswärtsspiel in Benrath wird mir immer in Erinnerung bleiben. Erstens: weil wir es entgegen unseren Erwartungen gewonnen haben; zweitens: weil ich mir im Einzel zwei Zehen schwarz gelaufen habe, denn die Schuhe sind einfach eine halbe Nummer zu klein! Drittens: weil ich im abschließenden Doppel kaum noch Kraft zum Laufen hatte. Die Gegner waren sehr nette Leute. Sie haben uns köstlich bewirtet und sind immer fair gewesen.
Die ersten Spiele auf Asche sind gemacht. Immer wieder eine Umstellung! Am 14. Mai geht es zum ersten Auswärtsspiel nach Benrath. Dabei fallen die Nummer 1 (ganze Saison), 2 und 4 aus. Schauen wir mal was wird!
Nach der Jahreshauptversammlung am 26. März geht der TVB als großer und einziger Verein in Burgaltendorf mit ca. 330 Mitgliedern in die neue Saison. Die hohe Mitgliederzahl erklärt sich aus der Fusion mit dem aufgelösten TC Burg.
Die Plätze wurden am Sonntag, 7. April, freigegeben. Es herrscht eine positive Aufbruchstimmung bei den Tennisleuten.
In der Medenspielsaison 2018 habe ich bei den Herren 75 im TVB gespielt. Wir haben den Aufstieg in die 2. Verbandsliga geschafft.
Abschlusstabelle für Herren 75, Bezirksliga, Gruppe A, Bezirk 5 RANG VEREINS NR VEREINSNAME SP PUNKTE MATCHPUNKTE SÄTZE SPIELE 1 5047 Tennisverein Burgaltendorf e.V. 6 12 30 : 6 61 : 15 397 : 185 2 5057 Kettwiger Tennisgesellschaft e.V. Essen 6 9 26 : 10 52 : 25 366 : 249 3 5030 TV Rellinghausen e.V. 91/24 e.V. Essen Tennis 6 8 21 : 15 45 : 32 346 : 259 4 5086 Tennisinteressengemeinschaft Oststadt e.V. 6 7 20 : 16 45 : 34 334 : 263 5 5021 E T U F e.V., Tennisriege 6 4 15 : 21 34 : 45 268 : 317 6 5020 TC Grün-Weiss Stadtwald e.V. 2. 6 2 14 : 22 33 : 47 307 : 313 7 5060 Kirchhellener Tennis-Club In Himmel e.V. Bottrop 6 0 0 : 36 0 : 72 0 : 432Kirchhellen hat die Mannschaft zurückgezogen.
Mit der neuen Mannschaft habe ich am 24. April zwei Spiele gegen Gegner des Etufs gemacht. Mein Einzel und das Doppel konnte ich gewinnen. Hoffe, das geht so weiter bei den Medenspielen. Wir konnten nicht auf unserer Anlage spielen, sondern waren Gäste des Etufs. Unsere Anlage war noch nicht hergerichtet.
Die Saisoneröffnung beim TVB war am 29. April. Wir sind zum Smalltalk hingegangen, nachdem das Wetter besser wurde.
Neue Saison!! Mal sehen was kommt. Wir werden weiter in der Bezirksliga bei den Herren 65 aufschlagen. Aufgrund von Abgängen der stärksten Spieler kann es für uns nur um die Vermeidung des Abstiegs gehen. Im Mai haben wir eine 0:6 Schlappe gegen Kray kassiert.
MEDENSPIELE --- Wir haben unsere Medenspiele beendet und müssen nun warten, wie der letzte Spieltag verläuft. Im Augenblick stehen wir noch auf einem Nichtabstiegsplatz. Hoffentlich langt es!!
Geschafft! Wir sind noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. ETB hat das letzte Spiel verloren und damit bleiben wir in der Bezirksliga!!
MEDENSPIELE --- In der Bezirksliga Herren 65 spielen wir in der Saison 2016 mit einer neuen Mannschaft. Leider sind die drei stärksten Spieler der letzten Saison aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr dabei. Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Wir haben bisher unterschiedliche Ergebnisse erreicht: zwei Niederlagen, ein Sieg. Die Mannschaften unter uns müssen wir schlagen. Nicht immer konnten wir in Bestbesetzung antreten. Que sera, sera!
Am Samstag, 9. 4. 2016, wurde die Saison bei schönem Wetter auf der Anlage des TC Burg eröffnet. Es kamen viele Spieler und Zuschauer. Ich habe ein Doppel mit Paul gegen Siegbert und Freddi gespielt. Der Platz war noch sehr weich und deshalb versprangen einige Bälle und es bildeten sich einige Löcher. Aber Spaß hat es gemacht.
Medenspiele 2015
Auch das letzte Spiel ging verloren. Damit ist der Abstieg besiegelt. Die Saison ist so verlaufen, wie wir es vorhergesehen hatten. Die Mannschaft ist einfach zu schwach gewesen. Jetzt heißt es nach vorne schauen und neue Ziele anstreben!!
Schauen wir den Tatsachen in die Augen: nach der Niederlage bei Babcock Oberhausen ist unser Abstieg so gut wie klar. Das letzte Spiel gegen TIG Oststadt können wir kaum gewinnen. Die nächste Saison kommt bestimmt und bis dahin sehen wir in Ruhe weiter. Zuletzt aktualisiert am 15.06.2015
Es sieht nicht gut aus in dieser Saison. In der Fünfergruppe sind starke Gegner. Zwei unserer vier Spiele haben wir schon verloren. Eventuell gibt es noch Hoffnung auf den Klassenerhalt, wenn wir das nächste Spiel gegen Babcock Oberhausen am 9. Juni gewinnen. Zuletzt aktualisiert am 26.05.2015
In der neuen Saison wird es keine Herren 60 mehr im Verein geben. Es stoßen einige ehemalige Herren-60-Spieler zu den Herren 65. Zwei unserer alten Topspieler stehen leider nicht mehr zur Verfügung. Damit wird es nicht einfacher, die 2. Verdandsliga zu halten. Warten wir es ab!
Die Saison 2014 ist vorbei. Das letzte Spiel gegen Angermund wurde mit 4:2 Punkten gewonnen. Damit schließen wir als Aufsteiger auf dem 3. Tabellenplatz ab. Keine schlechte Bilanz. Mal sehen, wie es im neuen Jahr weiter gehen wird. Es deuten sich einige Änderungen bezüglich der Mannschaft an, da etliche Spieler nun auch in der Klasse Herren 65 spielen können und auch wollen. 25.06.2014
Leider auch das zweite Spiel in Rees verloren. Wieder konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten. Helmut, die Nummer 1, hatte einen Arzttermin. Wolfgang, die Nummer 4, war unabkömmlich unterwegs. Meine Zerrung hat sich nicht mehr gemeldet, aber ich bin noch nicht so fit, wie ich es mir wünsche. Habe mit Paul das Doppel gewonnen. Hinterher Schmerzen im rechten Knie!!! Nach dem letzten Heimspiel gegen Angermund ist die Saison zu Ende. Haben das erste Ziel, den Klassenerhalt, höchstwahrscheinlich geschafft. War aber mehr drin. 22.06.2014
Wir haben mit drei Siegen schon einen guten Start hingelegt und haben leider im entscheidenden Spiel gegen Raadt durch Krankheit (Siegbert-eigentlich nicht zu ersetzen) und Verletzung (Fritz- Muskelzerrung) eine vermeidbare Niederlage hinnehmen müssen. Der Klassenerhalt dürfte dennoch geschafft sein, doch wir wollen in den beiden restlichen Spielen gegen Rees und Angermund noch punkten. Also Krankheit ade und Verletzung auskurieren!! 05.06.2014
Noch wenige Tage bis zum Beginn des Abenteuers 2. Verbandsliga. Wir warten auf die Gruppeneinteilung. Bin gespannt, wie weit wir fahren müssen. Wollen wieder ein Freundschaftsturnier mit dem TC Überruhr vor dem Beginn der Medenspiele austragen.
20.02.2014
Die Gruppeneinteilung ist veröffentlicht.
TC Raadt |
Kerkener TC |
Oberhausener TV |
Rindener TC |
TC Blau Weiß Rees |
Angermunder T V |
T C Burg |
Am 12. April ist Saisoneröffnung. Es geht wieder auf die rote Asche!! Das erste Medenspiel ist auswärts beim Rinderner T C. Unser Vorbereitungsspiel gegen den T C Überruhr findet am 29. April 2014 auf unserer Anlage statt. 14.04.2014
Unser Freunschaftsturnier mit dem T C Überruhr hat bei gutem Wetter und in netter Atmosphäre stattgefunden. Leider konnte ich wegen Krankheit nicht spielen. Haben uns mit drei Kollegen der Herren 60 vertärkt und gewonnen. Am 7. Mai wird es ernst: im Medenspiel treten wir gegen T C Essen-Süd an. Mit geschwächter Mannschaft, weil unsere Nummer 3 im Urlaub ist.
Noch wenige Tage bis zum Beginn der neuen Saison. Vorgesehen als Saisonauftakt ist der 13. April. Am 23. April wollen wir wieder ein Freundschaftsturnier mit dem TC Überruhr austragen.
Das anhaltend kalte Wetter hat die Termine beeinflusst.Die PLÄTZE sind durch den Frost nicht rechtzeitig fertig geworden. Die Eröffnung findet nun am 20. April statt, unser Freundschaftsspiel am 30. April - wenn das Wetter mitspielt!!
01.05.2013
Das 1. Spiel gegen T C Essen-Süd ist unentschieden ausgegangen. Wir sind noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Lagen nach den Einzeln schon 1:3 hinten und konnten die Doppel gewinnen. Ich habe nur im Doppel gespielt. Beim nächsten Spiel in Bottrop sind wir wieder mit den stärkeren Spielern Helmut, Siegbert und Paul unterwegs und hoffen auf einen Sieg. 13.05.2013
Der Ausflug nach Bottrop war erfolgreich: 6:0 gewonnen, zwei Spiele waren in den Einzeln umkämpft. Ich habe mit Paul im Doppel gespielt und wir haben sicher gewonnen. Am 28. Mai kommt es zu einem vorentscheidenden Spiel gegen TIG Oststadt, die in der Tabelle nach zwei Siegen vor uns stehen. 15.05.2013
SUPER!
Wir haben alle restlichen Spiele gewonnen und können uns über den Aufstieg in die 2. Verbandsliga freuen! Nachdem wir TIG Oststadt mit 5:1 besiegt hatten, konnten wir auswärts in Kirchhellen ebenfalls mit 6:0 gewinnen. Damit waren wir praktisch aufgestiegen und hätten uns sogar eine Niederlage im letzten Spiel beim T C Helene erlauben können, doch auch dort gewannen wir mit 5:1. Jetzt müssen wir uns für die nächste Saison verstärken. 17.06.2013
Inzwschen haben wir 4 von 5 Spielen hinter uns. Wir haben die ersten drei gewonnen, das letzte gegen G W Kray unentschieden gespielt. Das war eigentlich das Spiel um den Aufstieg, da dieser Gegner ebenfalls bisher alle Spiele gewonnen hatte, aber auf Grund von Spielpunkten vor uns liegt. Leider hat sich Siegbert am Tag vor dem Spiel eine Wadenzerrung zugezogen, so konnte er nicht wie gewohnt sein Einzel gewinnen. Jetzt müssen wir das letzte Spiel abwarten. Vielleicht stolpert unser Konkurrent noch am letzten Spieltag. Wir müssen allerdings auch unser Spiel gewinnen!! Ohne die Nummer 2! Dann würde es mit dem Aufstieg noch klappen!!
07.06.2012
Die Saison 2012 ist zu Ende. Zwar haben wir kein Spiel verloren (ein Unentschieden, sonst Siege), aber mit dem Aufstieg hat es nicht geklappt. Die Verletzung von unserer Nummer 2 ist uns zum Verhängnis geworden. Wir sind punktgleich mit dem Aufsteiger, haben aber einen Matchpunkt weniger. Trotzdem war es eine schöne Saison und jetzt geht der Blick nach vorne.23.08.2012
Am 25. August 2012 veranstalteten wir den Tag der offenen Tür in Kombination mit unserem Sommerfest. Wir waren dabei.
Am 9. April 2011 wurde die Saison offiziell bei gutem Wetter und Kaffee und Kuchen auf unserer Anlage eröffnet. Der Besuch war stark, die Plätze, in 2011 durch eine Firma aufbereitet, noch teilweise etwas weich. Die neuen Linien auf den Plätzen 1, 2, 5 wurden für gut befunden. Alle freuen sich auf die neue Saison. Saison 2011
Die neu gegründeten Herren 65 bestritten ein Freundschaftsmatch gegen den T C Überruhr, einen Nachbarclub, am 5.Mai 2011 um 10.00 auf der TCB Anlage. Das Match wurde gegen die in der Bezirksliga spielende Mannschaft knapp verloren. Eine Wiederholung der Aktion auf der Anlage des T C Ü im nächsten Jahr ist geplant.Herren 65
Hier sehen wir von links nach rechts: Alfons, Norbert, Fritz, Siggi, Wolfgang und Siegbert. Es fehlen Peter, Eugen und Uwe.